Aufbauend auf das Eltern-Kind-Turnen wechseln die Kinder ab dem dritten Lebensjahr in die Kleinkinderturngruppe.
Um die Selbstsicherheit der Kinder zu fördern, müssen die Buben und Mädchen erstmals ohne ihre Eltern als unmittelbare Bezugspersonen auskommen. Die Kinder lernen dabei, sich in eine Gruppe einzufinden, Rücksicht zu nehmen und Kompromisse einzugehen. Durch Hangeln, Stützen, Klettern, Hindernisläufe sowie erste Gehversuche an einzelnen Geräten wird auch der Grundstein für das spätere Gerätturnen gelegt, welche die Kernsportart des Vereins darstellt. Trotzdem ist dieses Angebot in erster Linie eine Erlebnis- und Abenteuerturnstunde, um den natürlichen Bewegungsdrang der Drei- bis Fünfjährigen zu fördern. Am Ende des Turnjahres dürfen die Kleinen ihr Können beim "Abzeichen" unter Beweis stellen. Meistens feiert die Gruppe zusammen mit der Eltern-Kind-Turngruppe die Weihnachts- und Faschingsturnstunde.
Mittwoch von 16-17 Uhr mit Simone Buss und Gabi Perun
17-18 Uhr mit Martina Penger.